Autor |
Kommentar |
Pauli |
Eintrag 18 vom 10.04.2009, 09:22 Herkunft: Herborn |
|
Hallo Alphorngruppe.
Ich habe mich, auf anraten eines guten Freundes der bereits schon zwei Kurse bei Euch besucht hat, zu dem Maikurs angemeldet.
Ich Freue mich schon darauf.
Gruß Achim |
Kommentar vom 10.04.2009, 17:59:
Hallo Herr Pauli.
Es ist schön zu erfahren, dass unsere Kurse von den ehemaligen Kursbesuchern weiter empfohlen werden. Denn nur zufriedene Kunden machen Mundwerbung.
Wir alle wissen das Mundwerbung die beste Werbung ist, und für uns ist sie eine Bestätigung, dass die Kurse die wir abhalten erfolgreich sind.
Wir werden auch in diesem Jahr unser Bestes geben, und versuchen, auch Ihnen die Kunst des Alphornblasens beibringen
Alphorngruppe |
|
Binderleiter |
Eintrag 17 vom 13.12.2008, 07:15 Herkunft: Gemünden |
|
Hallo Alphörnbläser.
Ich hatte mir erlaubt einen Flyer von der Nacht der tausend Lichter in 2009, auf der Waldweihnacht Bayrischer Schanz mitzunehmen und hab mit auch Eueren Vortrag angehört.
Ich kann nur sagen, Alphörner bei einer Waldweihnacht, das war wirklich eine Bereicherung. Alphörner mitten im Wald ist etwas was man nur schwer beschreiben kann...... einfach wunderschön.
Gruß Hilde Binderleiter! |
|
Neumann Karl |
Eintrag 16 vom 10.11.2008, 19:57 Herkunft: Oberwiesenthal |
|
 Hallo Ihr Alphornbläser
das war ja super wie Ihr in Oberwiesenthal auf den Fichtelberg geblasen habt sowas schöne haben wir hier noch nicht erlebt, ich hoffen nur daß Ihr wieder kommt
in unser schönes Erzgebirge zur Adventszeit das wäre doch spitze aber nicht die Hörner vergessen.
viele Grüße aus dem Erzgebirge
Euer Fam Karl  |
|
Heidenreich |
Eintrag 15 vom 04.10.2008, 10:27 Herkunft: Wölfersheim |
|
Hallo Alphornduo
nochmals herzlichen Dank für das schöne Ständchen
an unserer Goldenen Hochzeit das war eine
tolle Überraschung.
viele Grüße
die Heidenreichs  |
|
Steinmayer |
Eintrag 14 vom 03.09.2008, 19:15 Herkunft: Kesselstadt |
|
Nachdem der Organisator des Sonnenwendfeuers in Hailer bis heute keinen Eintrag ins Gästebuch einbrachte, möchte ich das an dessen Stelle tuen, und uns für diesem gelungenen Auftritt bei Euch bedanken.
Als Gast haben meine Frau und ich dieses Sonnenwendfeuer miterlebt und wir können sagen es war eine rundum gelungene Veranstaltung, insbesondere Euer Alphornvortrag. Ich hoffe nur der Veranstalter hat Euch gleich für das nächste Jahr gebucht |
|
E.Ruppert |
Eintrag 13 vom 23.06.2008, 09:47 Herkunft: Weipertsfelden |
|
Hallo Lohrhaupter
Seid längerer Zeit vermisse ich Zeitungsberichte über Euere Alphornauftritte. Habt Ihr keine Auftritte mehr oder habt Ihr Euch zurückgezogen. Wäre schön wenn auch Ihr über Euere Auftritte berichten würdet.
Gruß E. Ruppert |
Kommentar vom 25.06.2008, 17:55:
Hallo Herr Ruppert.
Im Gegenteil...........! Wir sind fast jedes Wochenende zu Auftritten unterwegs, jedoch es hat gezeigt, dass unsere gute Musikdarbietung die Werbung macht und nicht die Zeitungsberichte!
Wenn wir über jeden Geburtstagsauftritt berichten wollten, wären wir fast jede Woche in der Zeitung.
Aber wir werden uns das überlegen, ob wir in Zukunft kleine Berichte über unsere Auftritte bringen werden.
A.B. |
|
Naumann K. |
Eintrag 12 vom 08.06.2008, 12:57 Herkunft: Gelnhausen |
|
Hallo Lohrhaupter Bläser.
Vor drei Jahren habe ich Euch als Großchor im Flörsbachtalgrund gehört und war begeistert.
Die Freundlichkeit die uns entgegen gebracht wurde, hat uns allen gut getan und gefallen.
Letzte Woche war ich beim Treffen im Biebergrund hier das Gegenteil erlebt.
Keine Freundlichkeit (Hutträger) und keine Möglichkeit mit jemanden vom Vorstand über das Alphorn sprechen zu können. Bei Euch hingegen merkt man das Wohlwollen und die Herzlichkeit dem Gast gegenüber.
Auf jeden Fall ist Euer Vorstand (besonders die Frau)freundlich und zu jeder Zeit ansprechbar. Hier spürt man, dass man als Gast stets willkommen ist.
Gruß an alle Naumann K. Gelnhausen (Alphornfan) |
|
August Sommerweg |
Eintrag 11 vom 01.05.2008, 07:22 Herkunft: Aschaffenburg |
|
Hallo Alphornbläser.
Habe Euch in Wiesen in der Feldscheune gehört, und muß gestehen, Euere Vorstellung hat mir gut gefallen.
Leider aber war es in den Zuschauerreihen derart unruhig, dass ein vernünftiges Zuhören fast unmöglich war. Auch der Vortrag im Freien war gut gelungen.
Kurz gesagt der Auftritt von Euch hat mir sehr gut gefallen:
PS: Diese Nachricht schreibt mein Enkel in meinem Auftrag.
Gruß aus Aschaffenburger A. Sommerweg |
|
Mv Rote Husaren |
Eintrag 10 vom 21.03.2008, 15:50 Herkunft: Bad Ems |
|
 Des Nachts im Traum auf grünem Rasen
beschenken Paul die Osterhasen.
Zwei Eier legen sie gewandt
ihm auf den Arm und unter die Hand.
Am Himmel steht der Mond und denkt:
Ich werde nicht so schön beschenkt.
Christian Morgenstern (1871-1914)
Der Musikverein Rote Husaren in der Vbgm. Bad Ems wünscht euren Mitgliedern und Familienangehörigen sowie den Besuchern eurer Homepage ein frohes Osterfest.
Mit musikalischen Grüßen
Mv. Rote Husaren Bad Ems |
|
Dönges Martin |
Eintrag 9 vom 25.02.2008, 18:50 Herkunft: Inheiden |
|
 Schade , wir wollten gerne aufs Lichterfest kommen. Wir hatten schon Zimmer gebucht.
Gruss Martin |
|
Alwin Speiler |
Eintrag 8 vom 23.02.2008, 17:30 Herkunft: Bad Windsheim |
|
Hallo Alphorngruppe.
Was ist nur geschehen, dass Ihr das schönste Fest in Euerer Gegend abgesagt habt?
Meine Frau und ich, wir haben zwei Euerer letzten Seefeste miterlebt, und es hat uns immer Spitze gefallen. Warum nur, haben Ihr solch ein Fest, dass ideal für uns älteren Leute war, warum habt Ihr das abgesagt? So hatten wir die älteren Generation auch einmal etwas, wo wir hingehen konnten.
mfg Alwin |
|
E. Ruppert |
Eintrag 7 vom 17.02.2008, 19:27 Herkunft: Weipertsfelden |
|
 Vor wenigen Tagen habe ich in Euere Gästebuch geschrieben, das ich hoffe bei Euerem Fest wieder einmal so richtig Alphornklänge hören zu dürfen.
Heute lese ich zu meinem Bedauern, dass Ihr dieses Fest, das mit Sicherheit zu den schönsten Veranstaltungen von Flörsbachtal gehört, abgesagt habt.
Was ist nur geschehen, dass Ihr solch einen Fehler macht, und dieses Fest absagt.
Gruß E.Ruppert |
|
H.O |
Eintrag 6 vom 17.02.2008, 12:23 Herkunft: Rheinland-Pfalz |
|
 Hallo, ihr Floesbachtaler, habe heute mit Entsetzen erfahren, dass euer weit ueber die Grenzen des Spessart's hinaus beliebt- und bekanntes Lichterfest 2008 gestrichen ist.
Aus den vielen positiven Eintragungen in eurem Gaestebuch ist doch zu entnehmen, dass es ein Puplikumsmagnet war, welcher Seinesgleichen sucht. Was immer auch der Anlass war so ein Fest abzusagen
ist nicht nach zu vollziehen. |
|
Ruppert |
Eintrag 5 vom 15.02.2008, 18:37 Herkunft: Weipertsfelden |
|
 Hallo Alphornfreunde
ich habe Euch in Brandoberdorf gehört bei einem Ständchen. Ihr seid schon Spitze
Schade das Ihr in Eurer Heimat so wenig anerkannt werdet.... aber der Prophet im eigenen Land wird nie anerkannt.
Ich hoffe wir sehen uns bald wieder, spätestens am Lichterfest bei Euch in Lohrhaupten
es grüßt Euch E. Ruppert aus Weipertsfelden |
Kommentar vom 16.02.2008, 07:39:
Hallo Herr Ruppert.
Leider wurde durch Mitgliederbeschluss am 15.02 dieses einmalige Flörsbacher Fest aus Rücksicht auf das bevorstehende Musikfest ersatzlos gestrichen. |
|
Steinschläger Hans |
Eintrag 4 vom 07.01.2008, 06:53 Herkunft: Herborn |
|
Hallo Alphornfreunde!
Ich habe mit Genuss diese Nacht der tausend Lichter im vorletzten Jahr miterlebt. Ich kann klar sagen, eine Fest dieser Art findet man so schnell nicht mehr. Es ist ein Umfeld dass man nur mit Fantastisch bezeichnen kann. Ich werde auf keinen Fall diese Veranstaltung versäumen und sie ein zweites Male ansehen.
Gruß Hans aus Herborn ( ich war Urlaubsgast in Flörsbach) |
|